Zero88 Solution Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Sprzęt rejestrujący Zero88 Solution. Solution Serie Benutzerhandbuch Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 188
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów

Podsumowanie treści

Strona 2

Quick Start Guide Seite 10 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Bedienelemente auf der Vorderseite Dieser Bereich beschreibt die verschiede

Strona 3 - Inhaltsverzeichnis

Programmierung Seite 100 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Voreingestellte Betriebsmodi der Encoderräder Für jedes Attribut ist voreingestell

Strona 4

Programmierung Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 101 Fan First Mode Die Funktionswerte jedes ausgewählten Gerätes werden, ausgehend vom

Strona 5

Programmierung Seite 102 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Veränderung -20 -15 -10 -5 0 Fan V Mode Die Funktionswerte jedes ausgewählten

Strona 6

Programmierung Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 103 Blind Mode Der Blind-Mode erlaubt die Programmierung und Editierung von Memories, S

Strona 7 - Solution Lichtsteuerkonsolen

Programmierung Seite 104 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Verlassen des Blind Mode Drücken Sie die BLIND Taste auf der SPECIAL Seite 1, um

Strona 8

Memories Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 105 Memories Einleitung Ein Speicherplatz (Memory oder auch Cue) dient als Basis zum

Strona 9

Memories Seite 106 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Memory Nummern Die vom Anwender programmierten Speicherplätze können mit den Zahle

Strona 10 - Quick Start Guide

Memories Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 107 • Drive – Die Methode, wie der jeweils nächste Schritt ausgegeben wird (Auto =

Strona 11

Memories Seite 108 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Name – Der vom Anwender vergebene Name für den Speicherplatz (optional). Das Feld ist leer

Strona 12

Memories Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 109 Informationsleiste Die Informationsleiste wird am unteren Rand des Memories-Fenste

Strona 13

Quick Start Guide Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 11 Preset Regler (Fader) Die Solution Konsole bietet 48 PRESET-Fader, die in zwei

Strona 14

Memories Seite 110 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Memory Setup Fenster Das Memory-Setup-Fenster stellt Ihnen folgende Optionen zur Verfügu

Strona 15

Memories Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 111 Wenn die Ansteuerung auf REAL TIME gesetzt ist, wählen Sie die [Trigger Timecod

Strona 16

Memories Seite 112 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Macros von einem Memory triggern Mit der Makro-Option im Memory-Setup-Fenster können Sie

Strona 17

Memories Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 113 Chase Optionen (Modifiers) Die einzelnen Optionen für das Memory-Setup-Fenster bei einem C

Strona 18

Memories Seite 114 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Programmieren von Speicherplätzen Programmieren eines Szenen-Speicherplatzes Drücken Sie d

Strona 19

Memories Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 115 Hinweis – Memories programmieren und Tracking Die Solution Serie arbeitet hauptsächlich als

Strona 20

Memories Seite 116 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Fade- und Delay-Zeiten Jeder Speicherplatz hat eine Anzahl von Fade- und Delay-Ze

Strona 21 - Kontrolle von Dimmerkanälen

Memories Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 117 Das zweite Finger-Kontrollrad verändert die Intensitäts-Delay-Zeiten wie folgt: • Das Bew

Strona 22

Memories Seite 118 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Delay Time – Drücken Sie die [DELAY] MFK. Die LED in der Taste leuchtet, um Ihnen anzuzeig

Strona 23

Memories Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 119 Setzen Sie die Update-Optionen wie gewünscht und klicken Sie dann auf den [O

Strona 24

Quick Start Guide Seite 12 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seiten-Auswahl, Modus-Tasten und Multi-Funktionstasten (MFKs) Dieser Bereich de

Strona 25

Memories Seite 120 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Hinzufügen eines Chase-Schrittes Drücken Sie die MEMORIES-Taste, um das Memories-Fen

Strona 26

Memories Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 121 Beispiel 2: Die Speicherplätze 3, 3.5 und 4 sind programmiert. Wählen Sie Speicherplatz 3.5

Strona 27

Memories Seite 122 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Übertragen von Speicherplätzen/Cues auf Submaster Sie können einzelne Speicherplätze/Me

Strona 28 - Program Window

Memories Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 123 Kopieren von Speicherplätzen auf andere Speicherplatznummern Die Solution Serie unterstüt

Strona 29 - Setup Einstellungen

Memories Seite 124 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Benennen von Speicherplätzen Drücken Sie die MEMORIES-Taste, um das Memories-Fenste

Strona 30

Memories Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 125 Wiedergabe von Speicherplätzen/Cues Die Playback X Sektion auf der Frontseite der Kons

Strona 31

Memories Seite 126 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Auswählen des nächsten Speicherplatzes Wenn die GO-Taste gedrückt wird, werden die

Strona 32

Memories Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 127 Alle Fadezeiten können mit der OVERRIDE und PAUSE-Kontrolle auf der Frontseite ge

Strona 33

Memories Seite 128 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Override Kontrolle Die OVERRIDE-Kontrolle verlangsamt oder beschleunigt die Zeit u

Strona 34

Submaster Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 129 Submaster Einleitung Die Solution bietet 20 Seiten mit je 10 Submastern (gesamt 200).

Strona 35

Quick Start Guide Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 13 Die Funktion der Modus-Tasten kann wie folgt zusammengefasst werden: FIXTURE – mac

Strona 36

Submaster Seite 130 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Submaster Fenster Drücken Sie die SUBMASTERS Taste, um das Submaster-Fenster auf der

Strona 37

Submaster Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 131 • Transferred Memories (Eine Reihe von Memories/Cues auf dem Submaster) • Macro Daten (M

Strona 38

Submaster Seite 132 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Aktion der Flash-Taste Wählen Sie [Flash Button Action] und stellen Sie dann die gewüns

Strona 39

Submaster Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 133 Licht oder Nebelmaschine. Wenn die Submaster-Seite gewechselt wird, verbleibt dieser S

Strona 40

Submaster Seite 134 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Macros von einem Submaster triggern Mit dieser Option im Submaster-Setup können be

Strona 41

Submaster Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 135 Chase Modifiers Beispiel für ein Submaster-Setup bei einem Chaser: Wählen Sie die [

Strona 42

Submaster Seite 136 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Wählen Sie die [Speed] Option und geben Sie dann die Chase-Geschwindigkeit ein (1-600 Bea

Strona 43

Submaster Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 137 Hinweis – Überschreiben von Submastern Wenn der ausgewählte Submaster bereits programmier

Strona 44

Submaster Seite 138 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Auf dem Monitor und der Haupt-LCD-Anzeige erscheint eine Warnmeldung mit folgenden Option

Strona 45

Submaster Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 139 Editieren von Submastern Zum Editieren von Submastern laden Sie zunächst die gewü

Strona 46

Quick Start Guide Seite 14 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Multi-Funktionstasten LCD-Anzeigen Die LCD-Anzeigen oberhalb der MFKs zeigen

Strona 47

Submaster Seite 140 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Editieren eines Submasters mit einem direkt programmierten Chase Editieren eines Chase-S

Strona 48

Submaster Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 141 Löschen eines Chase-Schrittes Drücken Sie die SUBMASTER-Taste, um das Submaster-Fenster au

Strona 49

Submaster Seite 142 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Klicken Sie auf [OK], um den Chase-Schritt in den Programmer zu laden. Eine Warnmeldung

Strona 50

Submaster Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 143 Wenn der Ziel-Submaster unprogrammiert ist, wird der Quell-Submaster in den Ziel

Strona 51

Submaster Seite 144 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Benennen von Submastern Drücken Sie die SUBMASTER-Taste, um das Submaster-Fenster

Strona 52

Submaster Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 145 Wiedergabe von Submastern Werte die direkt auf einen Submaster programmiert wurden

Strona 53

Submaster Seite 146 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Submaster mit einer direkten Szene oder einem Szenen-Speicherplatz Schieben Sie den Sub

Strona 54

Submaster Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 147 Submaster mit einem direkten Chase oder einem Chase-Speicherplatz Wenn ein Chase direkt

Strona 55

Submaster Seite 148 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Submaster mit einer Reihe von Speicherplätzen/Cues Wenn eine Reihe (Block) von Spei

Strona 56

Submaster Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 149 Dimmer, die von einem Preset, anderen Submastern oder dem Playback X ausgegeben

Strona 57

Quick Start Guide Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 15 Submaster Regler (Fader) Submaster Fader Die Submaster-Fader werden für die Au

Strona 58

Submaster Seite 150 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Drücken Sie die gewünschte SUBMASTER-FLASH-Taste noch einmal. Die LED in der SU

Strona 59 - Desk Setup

Paletten Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 151 Gruppen Einleitung Die Solution Serie bietet bis zu 400 benutzerdefinierbare Gruppe

Strona 60 - Displays

Paletten Seite 152 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Erstellen einer Gruppe Drücken Sie FIXTURES (sofern die MFK Tasten nicht schon Geräteausw

Strona 61 - Peripheral

Paletten Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 153 Kopieren einer Gruppe Halten Sie die SHIFT Taste gedrückt und drücken Sie GROUP, um das Gr

Strona 62 - Inputs (Eingänge)

Paletten Seite 154 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Paletten Einleitung Die Solution Serie enthält vier Sätze mit je 400 Paletten, also 1600.

Strona 63 - Outputs (Ausgänge)

Paletten Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 155 Aufzeichnen einer Palette Rufen Sie die gewünschten Gerätedaten im Programmer auf. Drücken

Strona 64

Paletten Seite 156 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Benennen einer Palette Rufen Sie das entsprechende Palettenfenster auf dem Monitor

Strona 65 - Event Monitor

Paletten Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 157 Wiedergabe einer Palette Wählen Sie die gewünschten Geräte (Mving Lights, LEDs usw.) aus. D

Strona 66

Effekte Seite 158 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Effekte Einleitung Die Solution Serie bietet einen internen Effektgenerator mit ein

Strona 67

Effects Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 159 Effects Window Der Effekt-Fenster kann verwendet werden, um einen Standard-Effekt zu

Strona 68

Quick Start Guide Seite 16 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Playback X Controls Playback X (Memory) Master Fader Der PLAYBACK X MASTER

Strona 69

Effekte Seite 160 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Colour Effects (Farbeffekte) Blue Step On, Red Step On, Green Step On, Blue Step Off, Red

Strona 70 - Files (Dateiverwaltung)

Effects Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 161 Wenn Sie mehrere Effekte auf mehrere Funktionen eines Gerätes anwenden (z.B. Farbw

Strona 71

Effekte Seite 162 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Benennen von Effekten Rufen Sie das Effektfenster auf dem Monitor auf. Wählen Sie einen pro

Strona 72

Effects Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 163 Ausgeben eines Effekts Wählen Sie die gewünschten Geräte aus. Drücken Sie die EFFECTS-Tas

Strona 73

Macros Seite 164 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Macros Einleitung Die Solution Serie bietet bis zu 400 frei programmierbare Macros. Auto

Strona 74

Macros Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 165 Aufzeichnen eines Macros Um ein Macro aufzuzeichnen, gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie die

Strona 75

Macros Seite 166 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Benennen eines Macros Rufen Sie das Macro-Fenster auf dem Monitor auf. Wählen Sie ein progr

Strona 76

Macros Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 167 Wiedergabe eines Macros Ein Macro kann mit einer der folgenden Methoden aktiviert werden: •

Strona 77 - Network (Netzwerk)

Glossar Seite 168 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Weitere Funktionen Monitoransichten Die Solution Serie erlaubt Ihnen verschiedene Fe

Strona 78

Glossar Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 169 Bildschirm-Navigationstasten Die Konsole bietet verschiedene Bildschirm-Navigationstasten, d

Strona 79

Quick Start Guide Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 17 Andere Tasten und Bedienelemente SETUP - öffnet das Setup und zeigt im M

Strona 80

Glossar Seite 170 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Desktops Die Schaltfläche [Desktops] in der unteren linken Ecke des Monitors kan

Strona 81

Glossar Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 171 Smart Tag Die Taste [Smart Tag] dient zum Ein- oder Ausschalten der Smart Tag Funktion. Pe

Strona 82

Glossar Seite 172 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 DMX-Ausgabe-Fenster Das DMX Ausgabe-Fenster zeigt die Ausgabe auf allen 512 Kanälen eines

Strona 83

Glossar Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 173 Zuordnung der Tasten bei einer externen Tastatur Die folgende Tabelle zeigt die Zuordnung e

Strona 84 - Preset Funktionen

Glossar Seite 174 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Support Center & Forum In unserem Support Center finden Sie Informationen zu a

Strona 85

Glossar Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 175 Remote Remote (Fernbedienung) ZerOS Remote bietet die Möglichkeit, verschiedene Bereiche de

Strona 86

Glossar Seite 176 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Wenn Sie Sicherheitseinstellungen vorgenommen haben, werden Sie nun zur Eingabe di

Strona 87

Glossar Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 177 ZerOS Remote-Bildschirmansichten Nachfolgend finden Sie ein paar Beispiele verschiede

Strona 88

Glossar Seite 178 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Glossar Alignment Eine Funktion im Setup, um für einzelne Geräte Pan und/oder Tilt zu in

Strona 89

Glossar Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 179 Fan Modes Wenn mehrere Geräte gesteuert werden, können die Daten abhängig von einem Startpu

Strona 90

Quick Start Guide Seite 18 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 RECORD - wird zum Speichern von Memories und Submastern benötigt COPY - kopiert Sp

Strona 91

Glossar Seite 180 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Macro Eine Reihe von Befehlen, die durch einen Tastendruck oder über ein Memory aktivier

Strona 92

Glossar Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 181 SMPTE SMPTE (Society of Motion Picture and Television Engineers) Memories können

Strona 93 - Dimmer-Sektion

Technische Daten Stromversorgung Die Konsole verfügt über ein separates Netzteil mit einer 4-poligen XLR-Steckverbindung. Auf der Rückseite der Ko

Strona 94

SMPTE (optionale Erweiterung) 3-poliger XLR-Ein- und Ausgang, Ausgang 0dBm, Eingang 0dBm +/- 10dBm, 47 kOhm Eingangsimpedanz, maximal 50V RMS Schn

Strona 95 - Auswählen von Geräten

CAN Port (optionale Erweiterung) Die Konsole verfügt über einen optionalen CAN-Port und unterstützt das iCAN und ChiliNet-Protokoll. Et

Strona 96 - Taggen von Funktionen

Externes Speichermedium Die bevorzugte Methode, Daten der Solution Serie zu speichern, ist der USB-Speicherstick (bekannt auch als F

Strona 97 - Cue Only

Pultbeleuchtung (optionale Erweiterung) 3-polige XLR-Buchse, 12V, maximal 5W Schnittstelle Pin-Nummer Belegung 1 Nicht belegt 2 0V 3 +12V D

Strona 98 - Home

DMX-Ausgang Vier DMX-Universe über 5-polige XLR-Schnittstellen, isoliert, mit Sicherung und Daten-Ausgangsanzeige. Schnittstelle Pin-Nu

Strona 99 - Highlight Funktion

Weitere Informationen, News und Updates finden Sie im Web unter: www.zero88.com Cooper Controls Zero 88 Usk House

Strona 100 - Programmierung

Quick Start Guide Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 19 LCD-Anzeige und Kontrollräder LCD-Anzeige der Kontrollräder Die LCD-Anzeige der

Strona 101

SOLUTION SERIE - BENUTZERHANDBUCH Bei Verwendung einer temporären oder portablen 3-phasigen Netzversorgung empfehlen wir Ihnen den Netzstecker der

Strona 102

Quick Start Guide Seite 20 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Quick Start Guide In der folgenden Quick-Start-Anleitung werden Grundeinstell

Strona 103 - Blind Mode

Quick Start Guide Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 21 Kontrolle von Dimmerkanälen In der Werkseinstellung ermöglicht die Konsole ein

Strona 104

Quick Start Guide Seite 22 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Einstellen von Fade- und Delay-Zeiten In der Standardeinstellung (Default) werden

Strona 105 - Memories

Quick Start Guide Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 23 Memories benennen Jedes Memory kann mit einem Namen oder Hinweis versehe

Strona 106

Quick Start Guide Seite 24 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Playback (Wiedergabe) von Memories Vor der Wiedergabe programmierter Memorie

Strona 107 - Das Memories Fenster

Quick Start Guide Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 25 Submaster Erstellen Sie eine Lichtstimmung (oder eine Teilstimmung, z.B. für eine

Strona 108

Quick Start Guide Seite 26 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Submaster editieren Der einfachste Weg um einen Submaster zu editieren ge

Strona 109

Quick Start Guide Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 27 Wiedergabe von Submastern Vor der Wiedergabe programmierter Submaster, müsse

Strona 110 - Memory Setup Fenster

Quick Start Guide Seite 28 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Program Window Das “Program Window“ ist das zentrale Programmierfenster innerhalb

Strona 111

Quick Start Guide Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 29 Setup Einstellungen Bis hierhin sollten Sie grundsätzliche Funktionen der Konsole

Strona 112

Inhaltsverzeichnis Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 3 BENUTZERHANDBUCH ... 1 Einleitung ...

Strona 113

Quick Start Guide Seite 30 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Zuweisung und Patching von Moving Lights Das Zuweisen und Patchen von Movi

Strona 114

Quick Start Guide Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 31 Zuweisen der Gerätetypen auf die MFK-Tasten Nach der Auswahl des Gerätetyps und de

Strona 115

Quick Start Guide Seite 32 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Auto Menus Die Solution Serie ist mit einer “Auto Menu“ Funktion ausgestattet

Strona 116 - Fade- und Delay-Zeiten

Quick Start Guide Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 33 • Displays (Einstellungen der Anzeigen, Displays usw.) – Helligkeit und Kontrast

Strona 117

Quick Start Guide Seite 34 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Showdaten speichern Die Solution Serie speichert automatisch im Hintergrund, ohn

Strona 118

Quick Start Guide Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 35 Showdaten laden Vorhandene Showdaten und Einstellungen werden überschrieben,

Strona 119

Quick Start Guide Seite 36 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Löschen und Zurücksetzen Diese Sektion im Setup ermöglicht das Löschen un

Strona 120 - Einfügen von Speicherplätzen

Quick Start Guide Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 37 Kontrolle von Moving Lights Nachdem Sie die verwendeten Gerätetypen im Setup zuge

Strona 121

Quick Start Guide Seite 38 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Kontrolle der Parameter Colour, Beamshape und Position Die Parameter (Attribute

Strona 122

Quick Start Guide Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 39 Paletten programmieren Die Programmierung einer Palette ist einfach. Stellen Sie

Strona 123

Seite 4 Solution Benutzerhandbuch – Kapitel 2 Benennen von Submastern ... 144 Löschen eines Submasters ... 144 Wiedergabe

Strona 124 - Löschen von Speicherplätzen

Quick Start Guide Seite 40 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Paletten benennen Jede Palette kann mit einem Namen oder Hinweis versehen werden

Strona 125

Setup Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 41 Setup Der Setup-Bereich enthält Funktionen die zur Einrichtung der Konsole benötigt

Strona 126

Setup Seite 42 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Zum Auswählen einer anderen Setup-Option (Desk Setup, Files o.ä.), drücken Sie die

Strona 127

Setup Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 43 Auswahl eines Gerätes - Hersteller, Gerätetyp und Modus Drücken Sie [Add Fixtures] und wä

Strona 128

Setup Seite 44 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Wenn mehrere Betriebs-Modi für das ausgewählte Gerät verfügbar sind, werden diese auf den M

Strona 129 - Submaster

Setup Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 45 Einstellen der DMX Startadresse Sobald Sie das benötigte Gerät ausgewählt haben, können Sie die

Strona 130 - Submaster Fenster

Setup Seite 46 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 zuweisen möchten. Sie können auch mehrere Geräte gleichen Typs anwählen (siehe Hinwe

Strona 131 - Submaster Setup

Setup Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 47 Auswählen von Geräten, die editiert werden sollen Bevor Sie Geräte editieren können, müssen di

Strona 132

Setup Seite 48 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Wählen Sie das gewünschte Feld und drücken Sie ENTER. Wählen Sie mit Yes (Ja) oder No

Strona 133

Setup Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 49 Adressen, mit allen verfügbaren DMX-Universen, zu patchen oder umzupatchen. Es ist eb

Strona 134

Inhaltsverzeichnis Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 5

Strona 135

Setup Seite 50 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Klicken Sie [OK], um das Patchen abzuschließen oder auf [CANCEL], um das Patchen abzubr

Strona 136 - Programmieren der Submaster

Setup Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 51 Klicken Sie [OK], um das Patchen abzuschließen oder auf [CANCEL], um das Patchen abzubre

Strona 137

Setup Seite 52 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 DMX-Eingangsoptionen Die Option DMX-In ermöglicht Ihnen, zusätzliche Dimmerkanäle zu den vor

Strona 138

Setup Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 53 Vergebene Gerätenummern, für per DMX In eingehende Dimmerkreise oder Moving Lights, kö

Strona 139 - Editieren von Submastern

Setup Seite 54 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Löschen von Geräten Klicken Sie [Delete]. Ein Bestätigung-Fenster wird angezeigt. Kli

Strona 140

Setup Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 55 Farb-Paletten Die Konsole unterstützt einen Standardsatz von Farb-Paletten und Farbfilter-Infor

Strona 141

Setup Seite 56 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Ansichten im Patch-Fenster Die Patchdaten können in drei verschiedenen Formaten oder Ansichte

Strona 142 - Kopieren eines Submaster

Setup Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 57 Fixtures View (Ansicht der Geräte) Diese Patch-Ansicht listet alle Dimmerkanäle und Geräte in e

Strona 143

Setup Seite 58 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Kanalansicht Diese Patch-Ansicht zeigt den Dimmerkanal oder ein Gerätetyp, die Gerätenummer

Strona 144 - Löschen eines Submasters

Setup Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 59 Desk Setup Im Desk Setup haben Sie die Möglichkeit, die Konsole frei zu konfigurier

Strona 145 - Wiedergabe von Submastern

Quick Start Guide Seite 6 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Einleitung Dieses Handbuch Dieses Handbuch beschreibt die Funktionsweise de

Strona 146

Setup Seite 60 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 • Submaster Defaults (Grundeinstellungen der Submaster) – Legt die Standard Fade-Zeit

Strona 147

Setup Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 61 Wichtig: Bitte klären Sie vor dem Kauf eines Touchscreens ob dieser von der Solution

Strona 148

Setup Seite 62 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Inputs (Eingänge) Drücken Sie [Inputs]. Die verschiedenen Optionen werden auf den MFK-Tasten o

Strona 149

Setup Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 63 Outputs (Ausgänge) Drücken Sie [Outputs]. Die verschiedenen Optionen werden auf den MFK-Tasten

Strona 150

Setup Seite 64 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Behaviour (Verarbeitung und Verhalten) Drücken Sie [Behaviour]. Die verschiedenen Optionen w

Strona 151 - Gruppen

Setup Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 65 Event Monitor Drücken Sie [Event Monitor]. Der Event Monitor im Setup wird für Test-Zwecke ver

Strona 152 - Benennen einer Gruppe

Setup Seite 66 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Memory Defaults (Grundeinstellungen für Memories) Drücken Sie [Memory Defaults]. Die verschie

Strona 153 - Löschen einer Gruppe

Setup Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 67 • Move on Dark Delay/Fade – Die Delay- und Überblendzeiten sind auf die o.g. Funkt

Strona 154

Setup Seite 68 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Submaster Defaults (Grundeinstellungen für Submaster) Drücken Sie [Submaster Defaults]. D

Strona 155 - Editieren einer Palette

Setup Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 69 • Submaster Controls – Zur Bestimmung welche der Attribute (Farbe, Beamshape, Positi

Strona 156 - Kopieren einer Palette

Quick Start Guide Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 7 Solution Lichtsteuerkonsolen Zusammenfassung der Hauptfunktionen der Solution Licht

Strona 157 - Löschen einer Palette

Setup Seite 70 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Files (Dateiverwaltung) Dieser Abschnitt des Setups erlaubt das Sichern und Laden von Shows,

Strona 158 - Effekte

Setup Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 71 Laden von Shows Zum Laden einer Show, verbinden Sie das Speichermedium mit einer USB-Schnittst

Strona 159 - Automatische Effekte

Setup Seite 72 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Export CSV ZerOS bietet die Möglichkeit, eine Show-Datei in Comma-separated values (

Strona 160 - Effekt-Parameter

Setup Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 73 Laden von benutzererstellten Gerätetypen (UFT) Nachträgliche Gerätetypen, die nicht in de

Strona 161 - Editieren eines Effekts

Setup Seite 74 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Löschen von benutzererstellten Gerätetypen (UFT) Alle benutzererstellten Gerätetypen können au

Strona 162 - Kopieren eines Effekts

Setup Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 75 Informationen zur Konsole Drücken Sie [Files] und danach [Desk Information]. Sämtliche Informa

Strona 163 - Löschen eines Effekts

Setup Seite 76 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Clear Options (Lösch-Optionen) Diese Option unterstützt das Löschen (Delete) von verschiedenen

Strona 164 - Das Macro-Fenster

Setup Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 77 Network (Netzwerk) Die Solution Serie unterstützt verschiedene Ethernet-Protokolle, um die Kons

Strona 165 - Einrichten eines Macros

Setup Seite 78 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Ändern von IP-Adressen Um z.B. bei Windows XP die IP-Adresse des PC zu verändern, wählen S

Strona 166 - Kopieren eines Macros

Setup Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 79 DHCP DHCP ist ein Protokoll, welches von ethernetfähigen Geräten verwendet wird, um

Strona 167 - Löschen eines Macros

Quick Start Guide Seite 8 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Submaster Submaster können direkt mit einer Szene oder einem Chase belegt werden. A

Strona 168 - Weitere Funktionen

Setup Seite 80 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 sACN (ANSI-E1.31) Die Solution Serie kann den sACN Standard für DMX-over-Ethernet a

Strona 169 - Bildschirm-Navigationstasten

Setup Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 81 Fernsteuerung ZerOS Remote bietet die Möglichkeit, verschiedene Bereiche der Konsole fernzust

Strona 170 - Ausgangs-Fenster

Setup Seite 82 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Für weitere Informationen zu der Fernsteuerung, schauen Sie in das Kapitel Fernsteue

Strona 171

Setup Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 83 WYSIWYG (http://www.castlighting.com) Anforderungen • Eine aktuelle Installation (Version 2

Strona 172 - DMX-Ausgabe-Fenster

Preset Funktionen Seite 84 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Preset Funktionen Die Solution Konsole bietet 48 Preset-Fader, die mit

Strona 173

Preset Funktionen Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 85 Arbeiten mit zwei Preset-Ebenen Stellen Sie sicher, dass der GRAND MASTER auf 100%

Strona 174 - Support Center & Forum

Preset Funktionen Seite 86 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Zeitgesteuertes Überblenden zwischen Ebenen Legen Sie die gewünschte Zeit mit der

Strona 175 - Remote

Preset Funktionen Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 87 Funktionen im Wide-Modus Im Wide-Modus können Sie zwischen zwei Szenen mit je 48 Ka

Strona 176

Preset Funktionen Seite 88 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Manuelle und zeitgesteuerte Überblendungen Die Überblendung zwischen einer mit de

Strona 177

Programmierung Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 89 Programmierung Dieses Kapitel erklärt die grundlegenden Funktionen der Programm

Strona 178

Quick Start Guide Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 9 Audio-Eingang Die Konsole hat einen Audio-Eingang, mit dem es möglich ist, Chaser m

Strona 179

Programmierung Seite 90 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Tracking-Basic-Mode Im Tracking-Basic-Mode werden ebenfalls alle Werte der Ausgänge

Strona 180

Programmierung Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 91 Die Einstellungen zwischen Tracking-Basic und Tracking-Advanced sind auch Bestandtei

Strona 181

Programmierung Seite 92 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Program Window (Programmierfenster) Das Programmierfenster ist das Herzstück bei der

Strona 182 - Technische Daten

Programmierung Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 93 Dimmer-Sektion Die Dimmerkanäle werden im oberen Teil des Programmierfensters

Strona 183 - MIDI (optionale Erweiterung)

Programmierung Seite 94 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Parameterwerte Parameterwerte werden entweder in Prozent, als DMX-Wert oder

Strona 184

Programmierung Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 95 Auswählen von Geräten Bevor Geräte mit der Konsole gesteuert werden können, m

Strona 185 - Touchscreen

Programmierung Seite 96 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Beispiele: 1 @ 10 ENTER; 3 @ 50 ENTER: 5 @ FULL Kommandos für einzelne Kanäle

Strona 186 - DMX-Eingang

Programmierung Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 97 Taggen von Attributwerten Um bei dem gewählten Gerät (oder den gewählten Gerä

Strona 187 - DMX-Ausgang

Programmierung Seite 98 Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Stellen Sie sich vor, Sie haben zwei Cues, die nahezu identisch sind (Cue

Strona 188

Programmierung Solution Benutzerhandbuch – Ausgabe 1 Seite 99 Highlight Funktion Die Highlight Funktion ist eine Methode zum schnellen Auffi

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag